
Der Garten im Herbst
Ein naturnaher Garten folgt dem Rhythmus der Natur. Es gilt deshalb vor allem, viel weniger «aufzuräumen» im Garten. Mit bewusst geschaffenen Lebensräumen und Winterquartieren bereichern Sie die Vielfalt in Ihrem Garten ebenfalls.

Herbstlaub im Garten
Wenn die Bäume ihr buntes Laub abwerfen, kann der Herbst ziemlich nerven. Denn das Laub muss beseitigt werden. Schon heulen die ersten Laubsauger und -bläser in den Gärten. Doch es geht auch anders.

425 Millionen Franken für die Energiewende zuhause
Die Nachfrage nach Fördermitteln für energetische Sanierungen erreichte 2022 ein Rekordhoch. Die umgesetzten Massnahmen senken den Energieverbrauch und CO2-Ausstoss des Schweizer Gebäudeparks.
Weiterlesen … 425 Millionen Franken für die Energiewende zuhause

Heisse Daten – Abwärme aus Rechenzentren zum Heizen nutzen
Serverräume brauchen viel Strom. Die Abwärme könnte zum Heizen verwendet werden, wie eine Studie zeigt.
Weiterlesen … Heisse Daten – Abwärme aus Rechenzentren zum Heizen nutzen