
Wärmestrategie 2050
Um die Klimaziele zu erreichen, müssen wir bis 2050 rund 30 Prozent weniger Energie verheizen. Mit seiner Wärmestrategie 2050 zeigt das Bundesamt für Energie auf, wie das gelingen kann.

And the Watt d’Or 2023 goes to …
Eine nachhaltige Energiezukunft braucht Innovatorinnen und Innovatoren, die mutig voranschreiten, etwas wagen. Am Neujahrsanlass des Bundesamtes für Energie wurden die besten unter ihnen mit dem Watt d’Or ausgezeichnet.

Wo stehen wir in der Energiestrategie 2050?
Die Ziele der Energiestrategie 2050 des Bundes sind klar. Doch werden wir sie erreichen? Der Bundesrat berichtete Ende 2022 über den Stand der Dinge. Weitere Massnahmen sind bereits eingeleitet.

Vom Landwirt zum Energiewirt
Wie man einen traditionellen Bauernhof in eine Energiewirtschaft verwandelt und welche Rolle dabei Mist und Gülle spielen, davon berichten Andrea und Christian Müller. Erleben Sie die beiden live im kostenlosen Web-Seminar und stellen Sie ihnen Fragen zu den innovativen energetischen Lösungen.