
Blühende Orchideenpracht
Energiereise zur Meyer Orchideen AG und Schifffahrt auf dem Greifensee
Seit fast 40 Jahren werden in der Gärtnerei Meyer in Wangen bei Dübendorf Orchideen angepflanzt. Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition zurück. 1937 gründete Hermann Meyer auf dem heutigen Gärtnereiareal einen Gemüseanbaubetrieb. 25 Jahre später pflanzte sein Sohn Peter die ersten Zierpflanzen an. 1980 startete der Anbau von Orchideen, ab 1998 konzentrierte sich Peter Meyer ausschliesslich auf die Produktion dieser exklusiven Pflanzen, die für viele als «Königin der Blumen» gilt.
Sortenvielfalt in höchster Qualität
Seit 2002 führt Hanspeter Meyer die Orchideen- Gärtnerei in dritter Generation. Qualität ist ihm ein besonderes Anliegen. Pro Jahr werden rund 700 000 Orchideen auf einer Fläche von 16 000 Quadratmetern angebaut, auf eine maschinelle Produktion wird verzichtet. Dabei haben die Kunden der Gärtnerei die Wahl zwischen rund 200 verschiedenen Phalaenopsis-Sorten.
CO2-neutrale Produktion
Die Meyer Orchideen AG produziert ökologisch und umweltschonend. Durch die Umsetzung von energiesparenden Massnahmen in den vergangenen Jahren wurde der Energieverbrauch stark reduziert. Der Wärmebedarf wird durch die Kombination aus einer Holzschnitzelheizung sowie einer Grundwasser-Wärmepumpe gewonnen. Eine eigene Photovoltaikanlage produziert jährlich rund 125 000 Kilowattstunden Solarstrom. Der Verbrauch von chemischen Pflanzenschutzmitteln ist auf das absolute Minimum beschränkt und wo immer möglich setzt die Gärtnerei biologische Mittel ein.
Greifensee-Rundfahrt
Nach dem Besuch bei der Orchideen-Gärtnerei bekommen wir ein feines Mittagessen im Restaurant Dörfli in Maur serviert. Anschliessend steht eine Schiffsrundfahrt auf dem Greifensee auf dem Programm. Wir können die Seelandschaft in unverbauter Natur geniessen, einen Blick in das Steuerhaus werfen und viel Wissenswertes über die Schifffahrt auf dem Greifensee erfahren. Ein Ausflug, den niemand verpassen sollte!
EKS ON! Energiereisen Bildergalerien
Impressionen früherer Energiereisen finden Sie hier: