
Heizkosten: Mollig warm mit kleinem Budget
Die Heizsaison ist angelaufen. Wegen der hohen Strom- und Gaspreise stellt sich die Frage, wie man effizient und energieschonend heizen kann. Dabei geht es nicht nur darum, weniger Heizenergie zu verbrauchen, sondern auch keine verpuffen zu lassen. Wir liefern acht Spartipps und klären zwei Irrtümer auf.

Einleuchtend: Sparsames Licht
Jetzt, da es wieder früher eindunkelt, wird Stromsparen bei der Beleuchtung schwieriger – aber nicht unmöglich.

Coole Energiespartipps
Kühlschränke haben richtiggehend Heisshunger auf Strom. Mit diesen Kniffen ist das grosse Energiefressen gegessen.

Energiesparen am Computer
Beim Energiesparen am Computer halten sich hartnäckig einige Mythen. Höchste Zeit, Klarheit zu schaffen.

Warmwasser: Weniger ist mehr
In der Schweiz verbraucht eine Person täglich etwa 50 Liter Warmwasser. Dieser Bedarf wird meist durch Energieträger wie Gas, Öl oder Strom bereitgestellt und entspricht knapp 15 Prozent unseres Energieverbrauchs im Haushalt. Mit einfachen Tipps können Sie viel Wasser und Energie sparen.

Energiesparend kochen und backen
Rund 1, 5 Milliarden Kilowattstunden Strom verbrauchen wir Schweizerinnen und Schweizer fürs Kochen und Backen. Sie ahnen es: Wer in der Küche ein paar Tipps beherzigt, spart viel Energie.

Saubere Sache: Auch beim Staubsaugen kann Energie gespart werden.
Bestimmt haben Sie beim Staubsaugerkauf darauf geachtet, dass Ihr neues Gerät möglichst energieeffizient ist. Mit der richtigen Saugtaktik können Sie zusätzlich Energie, Zeit und Geld sparen. Übrigens gilt auch beim Staubsaugen: Übung macht den Meister. Wer eine Routine entwickelt und sich an die folgenden Regeln hält, saugt effizienter.
Weiterlesen … Saubere Sache: Auch beim Staubsaugen kann Energie gespart werden.

Spielend Energie sparen: Unterhaltungselektronik
Bis zu 25 Prozent des jährlichen Stromverbrauchs eines Haushalts entfallen auf Unterhaltungselektronik. Das ist viel. Wer ein paar einfache Tipps beherzigt, kann Kosten und Energieverbrauch spürbar reduzieren.
Weiterlesen … Spielend Energie sparen: Unterhaltungselektronik

Energiespartipps beim Autofahren
10 bis 20 Prozent Treibstoff spart allein die richtige Fahrweise, heisst es. Bei den hohen Benzin- und Strompreisen schenkt das ein. Aber welche Fahrweise ist die richtige?

Früh übt sich: Energiesparen mit Kindern
Energie kann man weder sehen noch anfassen. Um verantwortungsvoll damit umzugehen, müssen Kinder zuerst verstehen, was Energie überhaupt ist.