
Do-it-yourself-Pflege: Produkte aus dem heimischen Küchenschrank sagen den Tuben und Tiegeln im Badezimmer-Spiegelschrank den Kampf an.

Von verbrannt zu entspannt
Das beste Mittel gegen Sonnenbrand ist, keinen zu kriegen. Passiert es trotzdem, ist Quark eine wahre Wohltat. Direkt auf die Haut aufgetragen oder als Wickel kühlt er und wirkt entzündungshemmend. Neben dem bewährten Hausmittel hilft ausserdem die tolle Knolle, denn die Stärke in der Kartoffel fördert die Heilung. Legen Sie rohe Kartoffelscheiben auf die in Mitleidenschaft gezogenen Hautstellen.
Nach 30 Minuten entfernen. Sowohl für Quark als auch für Kartoffeln gilt: Gründlich abwaschen und nur bei leichtem Sonnenbrand anwenden.

Honig ums Maul schmieren
Bärte sind in – gelbe Verfärbungen vom Nikotin eher nicht. Eine Mischung aus Backpulver, Zitrone und Honig macht den Bart im Nu wieder rein und gepflegt. Verrühren, auftragen, ein paar Minuten einziehen lassen, mit Wasser ausspülen – und glänzen! Wenn wir schon dabei sind: Honig wirkt antibakteriell und lässt sich deshalb auch prima als Aftershave oder gegen Pickel einsetzen.

Von Kopf …
Zwei Esslöffel Apfelessig auf ein Liter kaltes Wasser in einer Karaffe oder einer Flasche anrühren – fertig ist die selbstgebraute Pflegespülung für glänzendes, glattes Haar. Nach dem Waschen das Gemisch über die Haare rinnen lassen und – hier für einmal – nicht auswaschen. Keine Angst, der Essiggeruch verflüchtigt sich beim Trocknen. Angenehmer Nebeneffekt: Der Verzicht auf Conditioner spart auch noch Plastik.

… bis Fuss
Zucker und Olivenöl sind ein unschlagbares Team gegen raue Füsse – und bestimmt in jeder Küche zu finden. Der Zucker sorgt für den Peeling-Effekt, das Olivenöl pflegt die Haut. Mischen Sie einen Esslöffel Zucker mit zwei Esslöffeln Olivenöl und massieren Sie Ihre Füsse damit ein. Zehn Minuten einwirken lassen
und mit lauwarmem Wasser abspülen.

Gepflegte Brauen
Besonders Männer haben manchmal mit widerspenstigen Augenbrauen zu kämpfen. Diese bändigen
Sie mit einer Zahnbürste, auf die Sie etwas Haarspray sprühen. Schmerzfrei zupfen können Sie Augenbrauen, wenn Sie die betroffene Partie vorher mit einem Eiswürfel kühlen. Zupfen Sie abends – dann sind wir weniger schmerzempfindlich – und in Wuchsrichtung.