Viele Jahrhunderte lang herrschen in Europa Feuer- und Kohleherde vor. Erst in der Neuzeit erschliessen sich Energiequellen wie Erdgas und Strom, die den Energieverbrauch drosseln und das Kochen vereinfachen.
Heute verändert die Digitalisierung unsere Küchen radikal. Was hält die Zukunft noch für uns bereit?

Prähistorische Zeit

Die Fähigkeit, Feuer zu entfachen und damit Mahlzeiten zuzubereiten, ist ein Meilenstein in der Menschheitsgeschichte.

Steinzeit

Gekocht und gegrillt wird auf heisser Asche und erhitzten Steinen.

12 000 v. Chr.

Die Erfindung von Gefässen ist ein weiterer Meilenstein: erster Fund eines Keramikgefässes in Xianrendong (China).

Frühzeit bis Antike

Lehmöfen, Feuerstellen und Mahlsteine werden im antiken Griechenland, vorderen Orient und in Rom für einen besseren Energiehaushalt gemeinsam genutzt.

Mittelalter

Offene Feuerstellen sind die Regel.

Renaissance

Technische Neuerungen wie der Kamin reduzieren den Rauch und die Brandgefahr.

1735

François de Cuivilliés d. Ä. erfindet den ersten Herd mit geschlossener Feuerkammer und perforierten Eisenplatten.

1795

Benjamin Franklin, der Gründervater der USA, entwickelt den Vorgänger des Cheminées.

1802

Der Deutsche Zachäus Andreas Winzler erfindet die Thermolampe, aus der sich der Gasherd entwickelt.

1850

Der Amerikaner George B. Simpson erfindet den elektrischen Kochherd.

1851

Der erste Gasherd wird an der Weltausstellung in London präsentiert.

1893

Bei der Weltausstellung in Chicago wird der elektrische Herd gezeigt, der jedoch erst in den 1930er-Jahren marktfähig wird.

Ab 1920

Mit der immer besseren Stromversorgung verbreiten sich Elektroherde in Europa und den USA.

1947

Der amerikanische Ingenieur Percy Spencer baut den ersten Radarherd, auch Mikrowellenherd genannt.

1974

Die deutsche Firma Schott entwickelt die Glaskeramik-Kochfelder, auch Ceran-Kochfelder genannt.

2000

Induktionsherde werden von verschiedenen Herstellern zu marktfähigen Preisen produziert. Das Prinzip der Induktion wurde bereits 1831 entdeckt.

2014

Das multifunktionale Küchengerät «Thermomix» von Vorwerk ermöglicht mit seinen Rezept-Chips «Guided-Cooking».

2015

Rund um die Universal-Küchenmaschine «Prep & Cook» plant Krups digitale Rezeptwelten mit Social-Media-Kanälen.

2025

Smart Kitchen: Ikea plant eine intelligente Tischplatte mit integriertem Herd, die Zutaten wiegt, kocht und Rezepte vorschlägt.

Zurück