
Herbstlaub im Garten
Wenn die Bäume ihr buntes Laub abwerfen, kann der Herbst ziemlich nerven. Denn das Laub muss beseitigt werden. Schon heulen die ersten Laubsauger und -bläser in den Gärten. Doch es geht auch anders.

425 Millionen Franken für die Energiewende zuhause
Die Nachfrage nach Fördermitteln für energetische Sanierungen erreichte 2022 ein Rekordhoch. Die umgesetzten Massnahmen senken den Energieverbrauch und CO2-Ausstoss des Schweizer Gebäudeparks.
Weiterlesen … 425 Millionen Franken für die Energiewende zuhause

Heisse Daten – Abwärme aus Rechenzentren zum Heizen nutzen
Serverräume brauchen viel Strom. Die Abwärme könnte zum Heizen verwendet werden, wie eine Studie zeigt.
Weiterlesen … Heisse Daten – Abwärme aus Rechenzentren zum Heizen nutzen

Wetterextreme
Dieser Sommer hat uns wieder einmal gezeigt, was der Klimawandel mit unserem Wetter macht.

Unterhaltung mit Sparpotenzial
Musik und Podcasts auf die Ohren, Serien und Filme auf den Fernseher. Streaming ist praktisch und mittlerweile alltäglich geworden – aber es erfordert viel Energie.

Willkommen zurück – Tipps für Ferienrückkehrer
Mit einem Koffer voll Schmutzwäsche – und hoffentlich schönen Erinnerungen – kehren bald auch die letzten Reisenden aus den Sommerferien zurück. Daran sollten Sie denken, wenn Sie zu Hause ankommen.
Weiterlesen … Willkommen zurück – Tipps für Ferienrückkehrer

Energie-Dashboard Schweiz
Das Online-Tool des Bundesamtes für Energie BFE liefert täglich aktuelle Daten.

Schweizer Holzernte erneut gestiegen
Das vierte Jahr in Folge entwickelte sich die hiesige Holzernte 2022 positiv. Vier Prozent mehr Stammholz und sogar sieben Prozent mehr Energieholz konnten in Schweizer Wäldern geerntet werden.

Sonnencreme schadet Meeresbewohnern
UV-Filter in Sonnenschutzprodukten können für Korallenriffe und Tiere schädlich sein. Hawaii verbietet deshalb Cremes mit bestimmten Chemikalien.

Geht es über den Wolken auch klimaneutral?
Wenn die Schweiz und die EU bis 2050 klimaneutral sein wollen, muss auch der Flugsektor seinen Teil beitragen. Eine Studie zeigt: Nachhaltiger Treibstoff allein reicht nicht.