
Bild: iStock / Dusan Atlagic
16. März 2023 – Dass wir die Welt manchmal mit Kinderaugen betrachten sollten, ist eine alte Weisheit. Gerade in der Klimadebatte wird immer wieder angeführt, dass es um die nachfolgenden Generationen geht. Nur: Wie stellen die sich eine nachhaltige Welt überhaupt vor? Kinder sollen den Forschenden dabei helfen, Visionen zu entwickeln. Am 2. März 2023 informierte die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa in einer Mitteilung über das Projekt.
Eine besondere Kollaboration
Den Ressourcenverbrauch auf die Tragfähigkeit des Planeten begrenzen, Materialien in der Technosphäre zirkulieren lassen und nachhaltige Stoffkreisläufe mit erneuerbarer Energie versorgen – das braucht es laut Forschung für eine nachhaltige Gesellschaft. Primarschülerinnen und -schüler sollen die Empa dabei unterstützen, die Bedingungen, Wege und Möglichkeiten greifbar zu machen. Begleitet wird das Projekt von der Pädagogischen Hochschule St. Gallen (PHSG). Die Idee dazu hatte Harald Desing vom «Technology & Society Laboratory» der Empa. Mit der Kollaboration will er die Vorstellungskraft, die Offenheit und die Kreativität der Kinder nutzen und mit dem Wissen der Empa-Forschenden zusammenbringen. Nach den Workshops im Frühling wird die Designerin und Künstlerin Maya Ivanova die Visionen zu einer visuellen Geschichte zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft verarbeiten. Die PHSG erarbeitet Begleitmaterial, damit das Kinderbuch in den Schulunterricht integriert werden kann. Ob die Ideen der Kinder der Forschung neue Impulse geben?
Bücher zum Thema
Bücher, die Heranwachsenden die Themen Energie, Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit näherbringen, gibt es bereits. Hier ein paar Vorschläge:
- Was ist was Band 3: Energie, Laura Hennemann, Tessloff Verlag
- Globi und die Energie, Atlant Bieri, Daniel Müller, Orell Füssli
- Wetten, dass wir die Erde retten?!, Nicole Steiner, Bookmundo Direct
- Unser Klima im Chaos, Neal Layton, Carlsen
- Die Klima-Checker: Schluss mit Plastik!, Veronika Wiggert, Geo-Center
- Das Wimmelbuch Unsere Umwelt, Celine Geser, Weber Verlag
- Muddelknuddel trennt Müll, Steffi Freitag, klein & gross Verlag
- Mach die Welt ein bisschen besser (jeden Tag), Elina Roth, Schwager & Steinlein
- Wie wir Energie erzeugen, Philip Bunting, Carlsen
- Wie viel Regenwald passt auf dieses Brot?, Agentur Landwehr & Cie., Matthias Stolz, Tessloff Verlag