Corso

Mit einem Korso von 507 rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen ist der bisherige offizielle Weltrekord des Guiness Book of Records deutlich übertroffen worden. Die alte Marke lag bei 305 Elektro-Fahrzeugen und wurde im Juli 2013 beim Züri-Fäscht in der Schweiz aufgestellt.

Louis Palmer

Initiator des Weltrekordversuchs ist der schweizerische Elektromobilitätspionier Louis Palmer, unterstützt unter anderem durch rund 40 Forschungsprojekte im Rahmen des Förderprogramms «Schaufenster Elektromobilität». Mit einem 3,5 km langen Korso von 507 rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen vom Mercedes-Benz-Museum rund um den Neckarpark zum Wasen-Gelände wurde der bisherige offizielle Weltrekord des Guiness-Buchs deutlich übertroffen. Die alte Marke vom Juli 2013 in der Schweiz lag bei 305 Elektrofahrzeugen.

Luftbild

Die Wave Trophy 2014, die längste Elektroauto-Parade der Welt in Stuttgart, zeigte die Vielfalt elektromobiler Antriebe. Über 100 Partner brachten die unterschiedlichsten Fahrzeuge an den Start – vom kleinen Stadtflitzer über E-Transporter bis zum Brennstoffzellen-Hybridbus der Stuttgarter Strassenbahnen AG. Im Anschluss an die Parade in Stuttgart waren die 78 Teams gemeinsam vom Schwabenland ins Alpenland unterwegs bis auf die Rigi am Vierwaldstättersee.

Zurück