Wussten Sie, wie hoch 2015 im Kanton Schaffhausen bei Neuwagen der durchschnittliche Treibstoffverbrauch war? Wie viele Käufer im Kanton Graubünden ein Allradfahrzeug wählten? In welchem Kanton der Treibstoffverbrauch am höchsten war? Diese und andere Fragen können Sie sich leicht über eine Storymap beantworten lassen.

Der durchschnittliche Treibstoffverbrauch 2015 betrug im Kanton Schaffhausen 5,89 Liter Benzinäquivalent pro 100 Kilometer; 2015 wählten im Kanton Graubünden etwa drei von vier Autokäufer ein Allradfahrzeug; 29 718 Neuwagen wurden allein im Kanton Bern zugelassen und der Treibstoffverbrauch war mit 6,31 Litern im Kanton Zug am höchsten. Diese und weitere Kennzahlen werden in einer aktualisierten Storymap des BFE visualisiert, die hier abrufbar ist.

Importeure verfehlen Zielvorgabe nur knapp

Im Vollzugsjahr 2015 wurden rund 327 000 Personenwagen (PW) auf ihre Zielerreichung geprüft. Darunter fielen Neufahrzeuge sowie solche, die im Ausland weniger als sechs Monate vor der Verzollung in der Schweiz zum ersten Mal zugelassen wurden. Die gesamte Neuwagenflotte setzte sich aus rund 2 000 PWs von Klein- und Privatimporteuren und rund 325 000 PWs von 93 registrierten Grossimporteuren zusammen.

Die durchschnittlichen CO2-Emissionen dieser Neuwagenflotte lagen bei rund 135 g CO2/km. Das Gesamtflottenziel von 130 g CO2/km wurde damit im Durchschnitt um 5 g CO2/km  überschritten.

Die nachfolgende Grafik zeigt die monatlichen Zulassungen von neuen Personenwagen in den Jahren 2011 bis 2015.

Zurück