Der US-Elektroautohersteller Tesla will in zwei Jahren mit der Produktion eines «kostengünstigen» Autos beginnen. Der Preis für das Model 3 wird bei etwa der Hälfte des beliebten Model S liegen, das auch die Schweizer Energieministerin fährt.

Die «kleinere und kostengünstige Limousine» namens Model 3 zum Preis von 35'000 Franken soll im März 2016 vorgestellt werden. Ab dann würden auch Vorbestellungen entgegengenommen, schrieb Tesla-Gründer Elon Musk im Kurznachrichtendienst Twitter. Damit die Produktion des neuen Autos beginnen könne, müsse aber die riesige Batteriefabrik im US-Bundesstaat Nevada «voll einsatzfähig» sein, betonte Musk. Die als «Gigafabrik» bezeichnete Produktionsstätte von Lithium-Ionen-Batterien wird derzeit gebaut. Für die Finanzierung des Fabrikbaus erhöht Tesla sein Kapital.

Das Bild links hat das UVEK getwittert mit dem Vermerk: «100% elektrisch». Die Energieministerin Doris Leuthard tanzt aus der Reihe. Als einzige fährt sie keinen Audi oder Mercedes wie die anderen Bundesräte, sondern einen Supersportler von Tesla, den Tesla S85.

Zurück