
9. Oktober 2020 – Nur wenn im Garten grosse Mengen grober Strauch- und Baumschnitt anfallen, ist es sinnvoll, ihn zur Entsorgungsstelle zu bringen. Die ökologische Alternative: Einmal im Jahr einen Häcksler beim Baumarkt ausleihen, damit die Gartenabfälle zerkleinern und im Winter als Pflanzenschutz verwenden. Die Schicht aus Pflanzenteilen schützt Rasen und Beete vor Kälte und verbessert die Erde.
Natürlicher Dünger
Allmählich verrottet diese Schicht aus zerkleinerten Pflanzenteilen auf dem Boden und versorgt ihn auf natürliche Weise mit Nährstoffen. Deshalb sollten Sie auch das Laub im Herbst liegen lassen, anstatt es in die Grüntonne zu stopfen oder Geld für einen Laubsauger auszugeben. Das laute Gerät nervt ausserdem die Nachbarn und belastet die Umwelt mit Schadstoffen. Wer Bioabfälle kompostiert statt sie wegzuwerfen, schont Umwelt und Geldbeutel gleichermassen. So erhält man wertvollen Dünger gratis. Komposterde, die Pflanzen besser mit Nährstoffen versorgt als künstlicher Mineraldünger, können Sie aus Pflanzenschnitt sowie zerkleinerten Obst- und Gemüseresten herstellen. Mikroorganismen, Würmer, Wasser, Sauerstoff und Wärme zersetzen den Abfall und verwandeln ihn in Humus.
Bildquelle: iStock/Christian Dahlhaus