
25. März 2021 – Die Earth Hour des WWF ist die grösste weltweite Klima- und Umweltschutzaktion. Und obwohl die Situation in diesem Jahr aufgrund von COVID-19 keine leichte ist, haben alle mit der Earth Hour 2021 dennoch die Chance, von zu Hause aus Einfluss zu nehmen und auf die Klimakrise aufmerksam zu machen.
Und so geht's
Schalten Sie am Tag der Earth Hour am Samstag, 27. März 2021, um 20.30 Uhr für eine Stunde bei sich zu Hause das Licht aus. Der WWF hat viele Tipps, wie Sie Ihre ganz persönliche Earth Hour gestalten können, auch in Zeiten von Corona:
- Veranstalten Sie ein nachhaltiges Candlelight-Dinner mit Ihrer Familie oder Ihren Mitbewohnern. Die Art, wie wir uns ernähren und mit unseren Lebensmitteln umgehen, hat erheblichen Einfluss auf das Klima und auf die Artenvielfalt.
- Nutzen Sie die Stunde Dunkelheit, um zur Ruhe zu kommen und in dieser belastenden Zeit einmal durchzuatmen. Lassen Sie Ihre Gedanken schweifen. Machen Sie es sich im Kerzenlicht gemütlich.
- Machen Sie einen Spaziergang oder eine Nachtwanderung mit Fackeln.
- Die Earth Hour ist für Menschen jeden Alters geeignet. Mit Kindern können Sie zum Beispiel Brettspiele im Kerzenschein spielen, kuscheln und Märchen erzählen. Seien Sie kreativ und beteiligen auch Sie sich an der symbolischen Licht-aus-Aktion!
Bildquelle: iStock/Syech Imam Al kautsar