
13. November 2020 – Schokolade macht glücklich: Um sich nach einem Spaziergang in der Kälte aufzuwärmen, fügen Sie zu einer heissen Schokolade noch etwas Chili und Cayennepfeffer hinzu. Dann wird Ihnen sofort warm. Energie bringt auch heisser Fenchel- oder Ingwertee, je nach Geschmack mit Kardamom oder Zimt angereichert. Gewürze wie Zimt, Muskat, Chili und Knoblauch oder Kräuter wie Salbei und Thymian regen die Durchblutung an, wärmen deshalb und stärken zudem die Abwehrkräfte.
Machen Sie den Winter farbig
Gerade im Winter sollte man genügend Vitamine zu sich nehmen. Verzichten Sie deshalb möglichst auf Tiefkühlpizza und Fast-Food. Aber auch Treibhaustomaten, die nicht in der Sonne reifen konnten, oder mit dem Flugzeug von weit her importierte Beeren enthalten wenig Vitamine. Wie wär's mit einem gesunden Wintersalat aus der Region, angereichert mit Zitrusfrüchten, die ihm Frische und Pfiff verleihen? Vitamin C & Co. helfen gegen Winterblues und Winterspeck: Blattsalate (Rucola, Nüssli- oder Kopfsalat) mit dünn geschnittenem Fenchel, Zwiebel- und Orangenscheiben. Oder: Endiviensalat, Chicorée, Kürbiskerne und Filets aus gelben Grapefruits, angemacht mit frischem Zitronensaft.
Bildquelle: iStock/Fascinadora