
Zum vierten Mal fand im Juni 2014 die World Advanced Vehicle Expedition (Wave) statt, die grösste E-Mobil-Parade der Welt. Die «Wave Trophy» führte in diesem Jahr 80 Teams von Stuttgart über den Bodensee in die Innerschweiz. Sieger wurde der «e-Golf» von VW.

Die grösste Elektrofahrzeug-Parade der Welt führte in diesem Jahr insgesamt 80 Teams von Stuttgart bis auf die Rigi bei Luzern. Die Teams haben die 1600 km lange Strecke durch spektakuläre Landschaften zurückgelegt und dabei auch den 2429 m hohen Furkapass überquert. Auf den zum Teil über 200 Kilometer langen Etappen konnte der Volkswagen e-Golf den ersten Platz in der Hauptkategorie der Serienfahrzeuge für sich entscheiden. Ausserdem gewann das Schweizer Volkswagen-Team den «Range Award» für die beste Effizienz und Reichweite. Mit einem Realverbrauch von 9,4 kWh je 100 km und einer Reichweite von 244 km pro Batterieladung überbot das Fahrzeug die offizielle Werksangabe von 190 km deutlich. Selbst nach der Gesamtstrecke in acht Tagen blieb der «e-Golf» mit einem Realverbrauch von 12,3 kWh je 100 km unter dem von VW genannten Normverbrauch von 12,7 kWh je 100 km.

Bei der Tour waren in acht Tagesetappen jeweils bis zu 3000 Höhenmeter zu bewältigen. Die Wave fand in vier einzelnen Events statt: Exclusive Wave (für die eher exklusiven Fahrzeuge), Popular Wave (für die Serienmodelle), Light Wave (für Fahrzeuge mit weniger als 900 kg Leergewicht) und E-Bike Wave (für E-Bikes und E-Scooters). Hier geht's zur Rangliste.