Wir müssen mal reden: übers Wetter und das Osterfest. Ersteres findet sowieso immer statt – mal kälter, mal wärmer, mal trockener, mal feuchter. Letzteres zieht 2018 recht früh ins Land. Und das so selten wie gefühlt fast nie.

Ostern bei Winterkälte oder Sommerhitze? Gabs auch schon. Denn der Ostertermin pendelt zwischen dem 22. März und dem 25. April. Da liegt wettertechnisch von zweistelligen Minusgraden in den Nächten des Märzwinters bis hin zu sommerlichen 25 bis 30 Grad im letzten Aprildrittel so ziemlich alles drin. Und kein Scherz: 2018 ist Ostersonntag am 1. April. Aber gibt es auch Winterwetter? Eher nicht, wie die stark frequentierten Wetterportale im Internet mit ihren fast hausnummergenauen Mehrtagesprognosen prophezeien. Ja, die Zeiten sind längst vorbei, als im Fernsehen ein schulmeisterlicher Zeigestock die Isobarenlinien abfuhr und eine anonyme Stimme aus dem Off den Frontenverlauf auf Wetterkarten erklärte. Aber eines hält sich hartnäckig: Noch immer gilt das Wetter als beliebtes Gesprächsthema, und so wird es auch bleiben. Weil der Wetter-Smalltalk erstens alle Gesprächspartner gleichermassen betrifft, weil er zweitens Basisfaktor von Freizeit- und anderen Aktivitäten bildet, drittens dadurch unverfänglich ist, viertens niemand ausgegrenzt wird und fünftens sich sowieso alle kompetent fühlen.

Allerdings ist es mit ein paar Floskeln heute nicht mehr getan. Beim Wetter-Smalltalk der Gegenwart und Zukunft kann nur bestehen, wer kenntnisreich überrascht. Zum Beispiel mit der Erkenntnis, dass es einen Weltwettertag gibt. Dass Gewitterwolken mehrere Millionen Tonnen schwer sein können. Dass – auch das keine Fake News! – mit durchschnittlich 51 km3 pro Jahr in der Schweiz mehr Niederschlag fällt, als im Bodensee Platz wäre (49 km3). Dass es in der Schweiz um die 35 Webcams gibt, deren Blickwinkel und Standorte speziell auf die Wetterbeobachtung ausgerichtet sind und auf die Minute genau Einblick ins örtliche Geschehen (Bild unten).

Damit auch das noch geklärt ist: Ostern fiel letztmals im Jahr 1956 auf einen 1. April. Das nächste Mal ist es im Jahr 2029 wieder soweit. Bis dann: Frohe Ostern!

Zurück