
Das Gegenteil von dem, was hier der Titel suggeriert, ist die Absicht von EnergieSchweiz: Entspannt und spielerisch soll die «Energy Challenge 2016» zeigen, welches Potenzial in erneuerbaren Energien steckt. Die Aktion gipfelt in einem Konzert von Rapper Stress.

Das vom Bundesrat ins Leben gerufene Programm EnergieSchweiz will den Fokus der diesjährigen Challenge auf die Wissensvermittlung setzen. Und dazu bedient man sich einer «jungen und frischen Sprache», wie sich Bundesrätin Doris Leuthard in einem Communiqué zitieren lässt.
Konkret heisst das: Wettbewerbe, eine Roadshow und eine App sollen auf das Potenzial von erneuerbaren Energien aufmerksam machen. Mit der App beispielsweise kann man das eigene Energieprofil ermitteln und mit jenem von prominenten Botschafterinnen und Botschaftern vergleichen. Etwa so: Ist mein Arbeitsweg nachhaltiger als jener von Shaqiri?
Je mehr Personen die Tipps umsetzen, desto mehr Energie wird auf einem virtuellen Konto in der App gesammelt. Die so gesparte Energie soll Anfang Oktober ausreichen, um das «grösste energieneutrale Konzert der Schweiz» mit Rapper Stress auf dem Bundesplatz in Bern durchzuführen. Einen Anreiz, dass die Energietipps dafür auch umgesetzt werden, will die Kampagne durch Bonusprogramme in Zusammenarbeit mit Partnerfirmen schaffen.
Bevor im Juni die Roadshow auf Tour geht, findet am 29. April 2016 ein Kick Off-Anlass im Hauptbahnhof Zürich statt. Wichtige Elemente der Roadshow – wie die Wohnbox und die stromerzeugenden Velos – kommen zum ersten Mal zum Einsatz.