
Energiewirtin aus Leidenschaft
Um erfolgreich zu sein, muss ein Bauernhof heute wie ein Unternehmen geführt werden. Davon ist Andrea Müller überzeugt. Gemeinsam mit ihrem Mann leitet sie den Hof Unterbuck in Thayngen. Zusammen haben sie den Hof von einer Landwirtschaft in eine Energiewirtschaft verwandelt.

Bildcredits: Patrick Stoll
Der Hackroboter erkennt den Salatkopf
Auf der Swiss Future Farm unterziehen Experten landwirtschaftliche Zukunftstechnologie dem Praxistest. Sie wollen herausfinden, welche am besten funktionieren. Im Fokus stehen dabei Pflanzen- und Tiergesundheit, ein effizienter Umgang mit Ressourcen und die Entlastung von Landwirtinnen und Landwirten.

Technik und Traktoren in Gennersbrunn
Technik und Landwirtschaft gehören für Cyril Tappolet zusammen. Ob Ackerbau oder Pouletmast – überall auf dem traditionsreichen Hof in Gennersbrunn kommen smarte Technologien zum Einsatz.

Die Landwirtschaft wird smart und digital
Smarte Technologien helfen, die Landwirtschaft nachhaltig und zukunftsfähig zu machen. Wie das funktioniert und welche Projekte es im Kanton Schaffhausen gibt, erzählt Markus Leumann, Leiter des Landwirtschaftsamts.