
Die Temporärfirma mitschaffe.ch vermittelt Menschen mit Behinderung an ganz normale Arbeitsplätze. Die EKS AG unterstützte das junge Unternehmen mit einem Förderbeitrag für die Website.
Mit der Arbeit mit behinderten Menschen kennt Thomas Bräm sich aus. 13 Jahre leitete er die Stiftung diheiplus, eine Wohn- und Arbeitsstätte für Menschen mit Behinderung in Neuhausen am Rheinfall. Auf dieser Erfahrung baute er auf, als er sich im Herbst 2013 in die Selbstständigkeit wagte. Seine Idee: Er wollte eine Plattform schaffen, mit deren Hilfe Menschen mit geistiger und / oder körperlicher Behinderung eine Stelle auf dem ersten Arbeitsmarkt finden. «Es macht die Menschen stolz, einen ganz normalen Arbeitsplatz zu haben.»
So gründete er zum 1. Januar 2014 die temporäre Arbeitsvermittlung mitschaffe.ch. Arbeitgeber können hier freie Plätze melden und behinderte Menschen die gewünschte Stelle finden. Das Besondere dabei ist, dass Thomas Bräm neben der gesamten administrativen Abwicklung des Arbeitseinsatzes den Unternehmen auch ein Job-Coaching vor Ort anbietet. «Viele Unternehmen, die gerne einem behinderten Menschen eine Arbeit anbieten würden, haben Bedenken, im Umgang miteinander etwas falsch zu machen, und fürchten den administrativen Aufwand», erzählt Thomas Bräm. «Genau dies lösen wir mit unserem Angebot.» Ein weiterer Vorteil: Durch die begrenzte Laufzeit der Verträge haben beide Seiten die Chance, einander kennenzulernen und dann zu entscheiden, wie und ob es weitergeht.
Die EKS AG hat das Konzept von Thomas Bräm überzeugt und sie übernahm daher die Kosten für die Programmierung einer interaktiven Karte auf der Website. Die Karte zeigt, wo im Kanton Schaffhausen welche Jobs angeboten werden.
Inzwischen wurden 47 Stellen für Menschen mit Behinderung in verschiedenen Betrieben geschaffen. Und schon in den ersten Monaten seit Gründung konnten elf Personen durch Bräm vermittelt werden.
Inken Heeb
Temporärfirma für Menschen mit Behinderung
Kontakt:
Thomas und Barbara Bräm
Wiesengasse 12
8222 Beringen
mail@mitschaffe.ch
Tel. +41 76 419 00 85
www.mitschaffe.ch